Attikertag mit SCHNÄGGÄ-CHÄLLER
Food & Drinks
4. Mai 2019
Samstag ab 18.00 Uhr
HEUTE HIER:
BETREUTES
TRINKEN
Die Eigennützige Dorfgemeinschaft
Attiker-Jungmannschaft
Das Alter ist kein Grund um nicht dabei zu sein
Man ist nur so alt wie man sich fühlt.
"Chranzen"
Das "Chranzen" ist eine dieser gerne gesehene Tradition. Dazu gehört natürlich auch das Spalier stehen bei der Hochzeit.
"Schnäggä-Chäller"
im Dorf bei. Natürlich sind dann auch alle Besucher aus der weiteren Umgebung gern gesehene Gäste.
"Bärtele"
Das "Bärtele" findet in Attikon am 2. Januar statt, bei einem geselligen Treffen gestalten wir diesen Tag mit Spielen, Trinken und Essen.
Spezielle Anlässe
Bei wichtigen Anlässen im Dorf wird der "Schnäggechäller" im wieder zum Leben erweckt.
"Chranzen" bei zum Austritt gezwungene Jungattiker ist eine alte Tradition, und gehört dazu wie das Spalier stehen bei Ihrem Hochzeitanlass.

Schnäggä-Chäller-Bar

Kranz

Mitglieder
Geschichte
Gemäss historischen Überlieferungen wurde die Attikerjungmannschaft im Jahre 1954 gegründet. Alle Einwohner, die das 16 Lebensjahr vollendet haben können in diesen aufgenommen werden, jedoch verfällt die Mitgliedschaft sobald man heiratet.
Bis heute wird die Tradition gepflegt und fördert den Zusammenhalt der jungen Erwachsenen und trägt positiv zum Dorfleben bei.
Zu den Tätigkeiten der Attikerjungmannschaft gehören Anlässe jeglicher Art. Sei es an Hochzeiten von Mitgliedern etwas zu organisieren und zu "Chranzen", beim alle 3 Jahren stattfindenden Attikertag eine Aufführung zu gestalten oder sich jeden 2. Januar zum "Bärtele" zutreffen.
Seit dem April 2004 ist auch die "Schnäggechäller" Bar ein weiterer wichtiger Termin.
Treffpunkt für Freunde
Samstag 04. Mai 2019 ab 18:00 Uhr
Bilder "Schnäggechäller"
Verschiedene Bilder aus vergangenen Anlässen